Die Classwiz-Serie bietet ein neues hochauflösendes LC-Display mit 192 × 63 Bildpunkten, das viermal so hoch auflöst wie die bekannten Displays der FX-DE-Plus-Serie. Mit Tabellenkalkulation, die es dem Anwender erstmalig auf einem technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner ermöglicht, die grundlegenden Berechnungen einer Tabellenkalkulation zu nutzen. Zudem bietet er eine Ergebnis-Visualisierung auf dem Smartphone oder Tablet, die durch die neu verfügbaren QR-Codes¹ realisierbar wird.
- Kombinierter Solar-/Batteriebetrieb
- Display: Natural-V.P.A.M., LCD (Dot-Matrix), 63 x 192 dots, 16/10 + 2 Stellen
- Natürliche Darstellung
- 696 Funktionen
- Icon-Menü
- Tabellenkalkulation
- Lösen von Gleichungen und Gleichungssystemen vierter Ordnung
- 4X4-Matrizen
- Vektorrechnung
- Integral-/Differentialberechnung
- Rechnen mit technischen Einheiten
- 164 Einheitenumrechnungen
- 47 wissenschaftliche Konstanten
- Deutsche Benutzersprache
- Verteilungsfunktionen (Normalverteilung und inverse Normalverteilung, Binomialverteilung, Poissonverteilung)
- Lösen von Ungleichungen
- Berechnung von Minimum und Maximum einer Funktion
- Verbesserter Gleichungslöser
- Berechnung von Stufenform und reduzierter Stufenform von Matrizen (Ref/Rref)
- Periodischer Dezimalbruch
- Ganzzahlige Zufallszahlen
- Primfaktorzerlegung
- Verify-Funktion: Prüfung auf Gleichheit zweier Ausdrücke
- Berechnung von Produkten mit endlich vielen Faktoren
- Teilen ganzer Zahlen mit Rest
- Statistische Berechnung von Quartilen
- ggT und kgV-Funktion
- Wertertabelle
- Wiederholungsfunktion
- 24 Klammerebenen
- Variablenspeicher (9)
- STO-/RCL-Taste
- Trigonometrische und invers trigonometrische Funktionen
- Hyperbolische und invers hyperbolische Funktionen
- Exponentialfunktionen10x, ex
- Umkehrfunktion x-1
- Potenz- und Wurzelfunktionen x√,√, x2, xy
- Logarithmusfunktionen (log, ln)
- Kombinatorik und Permutation
- Zufallszahlengenerator
- Umrechnung von Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten und invers
- Bruchrechenautomatik (zwei Modi)
- Umrechnung von Sexagesimal in Dezimal und invers
- Berechnungen in Neugrad, Altgrad und Bogenmaß
- Π-Taste, e-Taste und %-Taste
- SCI-/FIX-/ENG-Funktion
- Listenbasierte Statistik
- Statistik mit einer Variablen
- Standardabweichung
- Statistik mit 2 Variablen (Regressionsfunktionen)
- Solve/Calc
- Numerische Integration
- Numerische Differentiation
- ∑()-Funktion
- Rechnen mit komplexen Zahlen
- Berechnungen zur Basis n
- Non-natural input (wie die MS-Modelle)
- Mit Hardcase
- Gewicht: ca. 90 g
- Maße: ca. B 77 x T 165 x H 11 mm