Anmelden
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
Unsere Rabattwochen
Diese Woche 20% reduziert: Starke Regale für schwere Lasten

Sortimentskästen

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR
Lieferzeit
Anzahl Fächer [St.]
Alle anzeigen
Farbe

Sortimentskästen

Durchdachte Ordnungssysteme ermöglichen Ihnen Zeit- und Geldersparnisse. Diverse Kleinteile wie Schrauben, Nägel, Dübel, Muttern, Unterlegscheiben oder auch Dichtungsringe gehören zur Standardausrüstung eines jeden Handwerkers. Um die verschiedenen Arbeiten verrichten zu können, sind diese Kleinteile in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Unsere Sortimentskästen bieten viel Platz für Kleinteile und ermöglichen einen guten Überblick über das, was sich darin befindet. Außerdem bieten Sortimentskästen optimalen Schutz und eine gute Transportmöglichkeit durch vorhandene Griffe an den Sortimentskästen beziehungsweise Sortimentskoffern.

Was ist ein Sortimentskasten?

Ein Sortimentskasten eignet sich wunderbar, um die verschiedensten Kleinteile oder Werkzeuge übersichtlich zu lagern. Je nach gewählter Ausführung können die enthaltenen Fächer vorgegeben oder variabel sein. Besonders praktisch ist der Werkzeugkoffer nicht nur im Lager, auch für den mobilen Einsatz ist er bestens geeignet. Der Aufbau eines Sortimentskastens ist verschieden und für die unterschiedlichen Einsatzbereiche optimiert. Die Aufteilung und Größe der Fächer hängen vom entsprechenden Modell ab. Sortimentskästen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Ein Sortimentskasten aus Metall ist sehr stabil und strapazierfähig, während ein Sortimentskasten aus Kunststoff über ein geringeres Eigengewicht verfügt und somit leicht zu transportieren ist. Die sehr gute Qualität und Verarbeitung der Produkte bietet eine Sicherheit beim Einsatz und Transport der Werkzeuge und Kleinteile. Eine stabile Ausführung, die übersichtliche Innenteilung und die einfache Handhabung zeichnen den Sortimentskasten aus.

Anwendungsbereiche von Sortimentskästen

Sortimentskästen sind multifunktionell und können in vielen Bereichen genutzt werden. Hauptsächlich werden sie in Werkstätten oder Lagern für das Verstauen und Lagern von Kleinteilen genutzt. Weiterhin finden Sortimentskästen auch Verwendung in Laboren. Dort dienen sie als Aufbewahrung für Proben, Pipetten, Abstrichösen oder Sonden. Auch im Verkauf findet der Sortimentskasten seine Verwendung. In Handwerksläden oder Apotheken dienen die Kästen zur Aufbewahrung von Ersatzteilen oder Flüssigkeiten in kleinen Behältern.

Unterschiedliche Arten von Sortimentskästen

Für jeden Gebrauch lassen sich unterschiedliche Sortimentskästen finden. So gibt es beispielsweise Sortimentskoffer, die leicht zu transportieren sind oder Sortimentskästen, die in einem Schrank oder einer Schublade eingesetzt werden können.

Sortimentskasten aus Stahlblech

Tragbare Sortimentskästen aus robustem Stahlblech sind besonders strapazierfähig und praktisch für Fahrzeugeinrichtungen sowie den anspruchsvollen Werkstatteinsatz. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden wahlweise mit festen Fächern, mit herausnehmbaren Einsätzen oder auch ganz ohne Fächereinteilung zur individuellen Sortierung angeboten. Zuverlässige Schlösser verhindern zudem ein selbstständiges Öffnen während des Transports. Eine Polsterung im Deckel schützt zusätzlich den Kasteninhalt und verhindert gleichzeitig ein ungewolltes Vermischen der enthaltenen Kleinteile wie Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben.

Noch mehr Ordnung mit einem Sortimentskasten

Wir zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten auf, mit Ihrem Sortimentskasten für noch mehr Ordnung zu sorgen. So können Sie zum Beispiel Ihren Sortimentskasten und die sich darin befindenden Kästen beschriften, um eine bessere Übersicht und Gliederung zu ermöglichen. Weiterhin lässt sich ein Fach mit mehreren Kästen aus verschiedenen Größen in unterschiedlichen Farben unterteilen. Dies ermöglicht Ihnen, mit einem Blick und einem gezielten Handgriff das gesuchte Objekt zu finden. Wir empfehlen Ihnen ebenfalls auf Sortimentskästen zurückzugreifen, ohne bereits unterteilte Fächer zu nutzen. So können Sie ein für sich optimales, individuelles Ordnungssystem erschaffen. Entdecken Sie im Schäfer Shop unser umfangreiches Sortiment mit unterschiedlichen Ordnungssystemen für Ihren persönlichen Bedarf.

Es tut uns leid! Der gesuchte Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Alternative Angebote finden Sie hier:
15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
36 von 15 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verwandte Kategorien

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Sortimentskästen

Durchdachte Ordnungssysteme ermöglichen Ihnen Zeit- und Geldersparnisse. Diverse Kleinteile wie Schrauben, Nägel, Dübel, Muttern, Unterlegscheiben oder auch Dichtungsringe gehören zur Standardausrüstung eines jeden Handwerkers. Um die verschiedenen Arbeiten verrichten zu können, sind diese Kleinteile in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Unsere Sortimentskästen bieten viel Platz für Kleinteile und ermöglichen einen guten Überblick über das, was sich darin befindet. Außerdem bieten Sortimentskästen optimalen Schutz und eine gute Transportmöglichkeit durch vorhandene Griffe an den Sortimentskästen beziehungsweise Sortimentskoffern.

Was ist ein Sortimentskasten?

Ein Sortimentskasten eignet sich wunderbar, um die verschiedensten Kleinteile oder Werkzeuge übersichtlich zu lagern. Je nach gewählter Ausführung können die enthaltenen Fächer vorgegeben oder variabel sein. Besonders praktisch ist der Werkzeugkoffer nicht nur im Lager, auch für den mobilen Einsatz ist er bestens geeignet. Der Aufbau eines Sortimentskastens ist verschieden und für die unterschiedlichen Einsatzbereiche optimiert. Die Aufteilung und Größe der Fächer hängen vom entsprechenden Modell ab. Sortimentskästen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Ein Sortimentskasten aus Metall ist sehr stabil und strapazierfähig, während ein Sortimentskasten aus Kunststoff über ein geringeres Eigengewicht verfügt und somit leicht zu transportieren ist. Die sehr gute Qualität und Verarbeitung der Produkte bietet eine Sicherheit beim Einsatz und Transport der Werkzeuge und Kleinteile. Eine stabile Ausführung, die übersichtliche Innenteilung und die einfache Handhabung zeichnen den Sortimentskasten aus.

Anwendungsbereiche von Sortimentskästen

Sortimentskästen sind multifunktionell und können in vielen Bereichen genutzt werden. Hauptsächlich werden sie in Werkstätten oder Lagern für das Verstauen und Lagern von Kleinteilen genutzt. Weiterhin finden Sortimentskästen auch Verwendung in Laboren. Dort dienen sie als Aufbewahrung für Proben, Pipetten, Abstrichösen oder Sonden. Auch im Verkauf findet der Sortimentskasten seine Verwendung. In Handwerksläden oder Apotheken dienen die Kästen zur Aufbewahrung von Ersatzteilen oder Flüssigkeiten in kleinen Behältern.

Unterschiedliche Arten von Sortimentskästen

Für jeden Gebrauch lassen sich unterschiedliche Sortimentskästen finden. So gibt es beispielsweise Sortimentskoffer, die leicht zu transportieren sind oder Sortimentskästen, die in einem Schrank oder einer Schublade eingesetzt werden können.

Sortimentskasten aus Stahlblech

Tragbare Sortimentskästen aus robustem Stahlblech sind besonders strapazierfähig und praktisch für Fahrzeugeinrichtungen sowie den anspruchsvollen Werkstatteinsatz. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden wahlweise mit festen Fächern, mit herausnehmbaren Einsätzen oder auch ganz ohne Fächereinteilung zur individuellen Sortierung angeboten. Zuverlässige Schlösser verhindern zudem ein selbstständiges Öffnen während des Transports. Eine Polsterung im Deckel schützt zusätzlich den Kasteninhalt und verhindert gleichzeitig ein ungewolltes Vermischen der enthaltenen Kleinteile wie Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben.

Noch mehr Ordnung mit einem Sortimentskasten

Wir zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten auf, mit Ihrem Sortimentskasten für noch mehr Ordnung zu sorgen. So können Sie zum Beispiel Ihren Sortimentskasten und die sich darin befindenden Kästen beschriften, um eine bessere Übersicht und Gliederung zu ermöglichen. Weiterhin lässt sich ein Fach mit mehreren Kästen aus verschiedenen Größen in unterschiedlichen Farben unterteilen. Dies ermöglicht Ihnen, mit einem Blick und einem gezielten Handgriff das gesuchte Objekt zu finden. Wir empfehlen Ihnen ebenfalls auf Sortimentskästen zurückzugreifen, ohne bereits unterteilte Fächer zu nutzen. So können Sie ein für sich optimales, individuelles Ordnungssystem erschaffen. Entdecken Sie im Schäfer Shop unser umfangreiches Sortiment mit unterschiedlichen Ordnungssystemen für Ihren persönlichen Bedarf.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern