Aktenvernichter & Papierschredder
Aktenvernichter & Papierschredder
Aktenvernichter bzw. Papierschredder spielen nicht erst seit der neuen DSGVO für die gewerbliche und private Datensicherheit eine wichtige Rolle. Immer, wenn Daten auf Papier oder elektronischen Datenträgern wie beispielsweise CDs, USB-Sticks oder Chipkarten am Arbeitsplatz vernichtet werden sollen, muss größter Wert auf Datensicherheit gelegt werden, damit Unbefugte keinen Zugriff auf sensible Daten erhalten. Mit Aktenvernichtern aus dem Sortiment von Schäfer Shop ist das kein Problem.
Was sollte ich beim Kauf eines Aktenvernichters beachten?
Schredder können sich in einigen Punkten voneinander unterscheiden. So gibt es unterschiedliche Sicherheitsstufen und Schutzklassen. Auch das Auffangvolumen und die Art des Schnitts können variieren.
Als Erstes sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber machen, welche Dokumente Sie vernichten möchten. Je nachdem, wie sensibel die darauf befindlichen Daten sind, empfehlen sich unterschiedliche Sicherheitsstufen.
Aktenvernichter in genormten Sicherheitsstufen und Schutzklassen
Je nach Natur des zu schreddernden Dokuments sind unterschiedliche Sicherheitsstufen erforderlich. Nach DIN 66399 gibt es sieben Sicherheitsstufen, die sich darin unterscheiden, in welche Partikelgröße die Dokumente zerkleinert werden.
Bei allgemeinen Dokumenten, die keine sensiblen Daten erhalten, reicht beispielsweise die Sicherheitsstufe P-1 aus (Streifenschnitt von 12 mm), während Dokumente, die den höchsten Sicherheitsbestimmungen unterliegen (z. B. Anliegen des Militärs oder Geheimdienstes) unbedingt mit Sicherheitsstufe P-7 vernichtet werden müssen. Das entspricht einem Streifenschnitt von 5 mm.
Auch die unterschiedlichen Schutzklassen sollten beachtet werden. Sie geben an, inwieweit die Dokumente in Hinblick auf möglichen Missbrauch der Daten vernichtet werden. Die Sicherheitsstufen ordnen sich diesen drei Schutzklassen zu, wobei Schutzklasse 3 den höchsten Schutz verspricht und die Stufen P-5 bis P-7 umfasst.
Schredder mit unterschiedlichen Schnitt-Typen
Bei Aktenvernichtern gibt es unterschiedliche Schnitt-Typen, die sich darin unterscheiden, in welche Partikelgröße die Dokumente zerkleinert werden. Beim sogenannten Streifenschnitt werden die Papiere, wie der Name es schon sagt, in Streifen geschnitten. Es handelt sich dabei um die Variante mit der geringsten Sicherheit, da die Dokumente sich aus den Streifen leichter rekonstruieren lassen, jedoch auch um die kostengünstigste.
Was ist der Kreuzschnitt beim Aktenvernichter?
Der Kreuzschnitt verspricht mehr Sicherheit, da das Papier zusätzlich quer geschnitten wird, sodass kleinere Partikel entstehen. Der Partikelschnitt ähnelt dem Kreuzschnitt, unterteilt das Papier allerdings in noch kleinere Partikel. Zudem können in Schreddern mit Partikelschnitt größere Papiermengen aufgenommen werden, und auch CDs oder Kreditkarten lassen sich vernichten.
Was versteht man unter dem Mikroschnitt beim Aktenvernichter?
Die höchste Sicherheit ermöglicht der Mikroschnitt. Dokumente, die mit diesem Schnitt zerkleinert werden, sind so gut wie nicht mehr rekonstruierbar, weshalb Geräte, die diesem Schnitt-Typen angehören, eher im Bereich der Regierung oder des Militärs Anwendung finden.
Aktenvernichter und Papierschredder richtig pflegen beachten
Wer seinen Aktenvernichter regelmäßig mit Spezialöl oder Ölpapieren behandelt, hat länger Freude am Schreddern. Am besten ist es, nach jeder zweiten bis dritten Entleerung des Auffangbehälters ein Aktenvernichteröl zu nutzen, damit das Gerät weiterhin schnell und sauber arbeiten kann und ein Papierstau vermieden wird. Auch die Schneidleistung bleibt so hervorragend und die Schneidwerke verstopfen nicht.
Welche weiteren Besonderheiten haben Aktenvernichter?
Bei uns finden Sie verschiedene Papierschredder-Modelle, die unterschiedliche Vorteile bieten. Einen Aufsatz-Aktenvernichter können Sie auf einem Abfalleimer montieren, sodass das geschredderte Papier direkt aus dem Gerät in den Behälter fällt. Das erspart lästige Wege zum Papierkorb. CD-Schredder empfehlen sich, wenn Sie CDs, DVDs oder Blu-rays vernichten möchten.
Auch was das Auffangvolumen angeht, unterscheiden sich die Modelle. Einige Modelle verfügen zudem über eine automatische Papierzufuhr, die Ihnen das Schreddern erheblich erleichtert.
Hochwertige und günstige Aktenvernichter bei Schäfer Shop kaufen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser breites Sortiment an Schreddern und bestellen Sie das Modell, das Ihren Anforderungen entspricht. So sorgen Sie nicht nur für mehr Platz im Büro, sondern auch für optimalen Datenschutz im Betrieb.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorien
Aktenvernichter & Papierschredder
Aktenvernichter bzw. Papierschredder spielen nicht erst seit der neuen DSGVO für die gewerbliche und private Datensicherheit eine wichtige Rolle. Immer, wenn Daten auf Papier oder elektronischen Datenträgern wie beispielsweise CDs, USB-Sticks oder Chipkarten am Arbeitsplatz vernichtet werden sollen, muss größter Wert auf Datensicherheit gelegt werden, damit Unbefugte keinen Zugriff auf sensible Daten erhalten. Mit Aktenvernichtern aus dem Sortiment von Schäfer Shop ist das kein Problem.
Was sollte ich beim Kauf eines Aktenvernichters beachten?
Schredder können sich in einigen Punkten voneinander unterscheiden. So gibt es unterschiedliche Sicherheitsstufen und Schutzklassen. Auch das Auffangvolumen und die Art des Schnitts können variieren.
Als Erstes sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber machen, welche Dokumente Sie vernichten möchten. Je nachdem, wie sensibel die darauf befindlichen Daten sind, empfehlen sich unterschiedliche Sicherheitsstufen.
Aktenvernichter in genormten Sicherheitsstufen und Schutzklassen
Je nach Natur des zu schreddernden Dokuments sind unterschiedliche Sicherheitsstufen erforderlich. Nach DIN 66399 gibt es sieben Sicherheitsstufen, die sich darin unterscheiden, in welche Partikelgröße die Dokumente zerkleinert werden.
Bei allgemeinen Dokumenten, die keine sensiblen Daten erhalten, reicht beispielsweise die Sicherheitsstufe P-1 aus (Streifenschnitt von 12 mm), während Dokumente, die den höchsten Sicherheitsbestimmungen unterliegen (z. B. Anliegen des Militärs oder Geheimdienstes) unbedingt mit Sicherheitsstufe P-7 vernichtet werden müssen. Das entspricht einem Streifenschnitt von 5 mm.
Auch die unterschiedlichen Schutzklassen sollten beachtet werden. Sie geben an, inwieweit die Dokumente in Hinblick auf möglichen Missbrauch der Daten vernichtet werden. Die Sicherheitsstufen ordnen sich diesen drei Schutzklassen zu, wobei Schutzklasse 3 den höchsten Schutz verspricht und die Stufen P-5 bis P-7 umfasst.
Schredder mit unterschiedlichen Schnitt-Typen
Bei Aktenvernichtern gibt es unterschiedliche Schnitt-Typen, die sich darin unterscheiden, in welche Partikelgröße die Dokumente zerkleinert werden. Beim sogenannten Streifenschnitt werden die Papiere, wie der Name es schon sagt, in Streifen geschnitten. Es handelt sich dabei um die Variante mit der geringsten Sicherheit, da die Dokumente sich aus den Streifen leichter rekonstruieren lassen, jedoch auch um die kostengünstigste.
Was ist der Kreuzschnitt beim Aktenvernichter?
Der Kreuzschnitt verspricht mehr Sicherheit, da das Papier zusätzlich quer geschnitten wird, sodass kleinere Partikel entstehen. Der Partikelschnitt ähnelt dem Kreuzschnitt, unterteilt das Papier allerdings in noch kleinere Partikel. Zudem können in Schreddern mit Partikelschnitt größere Papiermengen aufgenommen werden, und auch CDs oder Kreditkarten lassen sich vernichten.
Was versteht man unter dem Mikroschnitt beim Aktenvernichter?
Die höchste Sicherheit ermöglicht der Mikroschnitt. Dokumente, die mit diesem Schnitt zerkleinert werden, sind so gut wie nicht mehr rekonstruierbar, weshalb Geräte, die diesem Schnitt-Typen angehören, eher im Bereich der Regierung oder des Militärs Anwendung finden.
Aktenvernichter und Papierschredder richtig pflegen beachten
Wer seinen Aktenvernichter regelmäßig mit Spezialöl oder Ölpapieren behandelt, hat länger Freude am Schreddern. Am besten ist es, nach jeder zweiten bis dritten Entleerung des Auffangbehälters ein Aktenvernichteröl zu nutzen, damit das Gerät weiterhin schnell und sauber arbeiten kann und ein Papierstau vermieden wird. Auch die Schneidleistung bleibt so hervorragend und die Schneidwerke verstopfen nicht.
Welche weiteren Besonderheiten haben Aktenvernichter?
Bei uns finden Sie verschiedene Papierschredder-Modelle, die unterschiedliche Vorteile bieten. Einen Aufsatz-Aktenvernichter können Sie auf einem Abfalleimer montieren, sodass das geschredderte Papier direkt aus dem Gerät in den Behälter fällt. Das erspart lästige Wege zum Papierkorb. CD-Schredder empfehlen sich, wenn Sie CDs, DVDs oder Blu-rays vernichten möchten.
Auch was das Auffangvolumen angeht, unterscheiden sich die Modelle. Einige Modelle verfügen zudem über eine automatische Papierzufuhr, die Ihnen das Schreddern erheblich erleichtert.
Hochwertige und günstige Aktenvernichter bei Schäfer Shop kaufen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser breites Sortiment an Schreddern und bestellen Sie das Modell, das Ihren Anforderungen entspricht. So sorgen Sie nicht nur für mehr Platz im Büro, sondern auch für optimalen Datenschutz im Betrieb.